Die Luxusunterkunft im ersten deutschen Ostseebad (seit 1813!)
Nach Grömitz und zur Ostsee sind es nur ca. 5 Autominuten. Die Europastadt Neustadt i.H. und die A1 sind ebenfalls in wenigen Autominuten zu erreichen. Aktiv und vielseitig, so ist Grömitz am Besten zu charakterisieren. Das Ostseeheilbad liegt im Herzen der Lübecker Bucht an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste (Kreis Ostholstein) - leicht zu erreichen über die Autobahn A 1 (Vogelfluglinie). Grömitz ist schon seit 1813 Seebad und damit eines der ältesten an der Ostsee. Der knapp 8000 Einwohner beherbergende Ort liegt auf der Halbinsel Wagrien am Nordrand der Lübecker Bucht etwa 10 km östlich von Neustadt i. H. und ist nach Sankt Peter- Ording und Westerland der drittwichtigste Ferienort in Schleswig Holstein und vor Timmendorfer Strand der wichtigste an der schleswig- holsteinischen Ostseeküste. "Wahrzeichen" des Ostseebads ist die Seebrücke mit Schiffsverkehr, die mit 398m zu den längsten Deutschlands zählt. Der Yachthafen zählt neben dem von Heiligenhafen zu den größten gemeindebetriebenen Marinas. Der vor Grömitz in der Ostsee liegende "Walkyriengrund" ist ein beliebtes Ziel für Hochseeangler.
Grömitz, zweifache Preisträgerin im Bundeswettbewerb "Familienferien in Deutschland", lädt mit der wohl schönsten Kur- und Strandpromenade von 5 km Länge (neugestaltet 2000-2007) und einem breiten, feinsandigen 8 km Sandstrand, der Kirche aus dem 12. Jahrhundert, dem Kurpark, wie auch vielen gemütlichen Kneipen, Diskotheken, schicken Restaurants und Cafés, sowie einer Fußgängerzone zum Verweilen ein. Ein großes Sport- und Spielangebot steht für jede Altersklasse zur Verfügung wie z.B. Surfen, Segeln, Wasserski, Tauchen, Beachvolleyball, Minigolf, Tennis, ein 27 Loch Golfplatz, Fitnessstudio etc. Die Badelandschaft "Grömitzer Welle", das Erlebnis- Meerwasser-Brandungsbad, die Sauna- und Wellnesslandschaft "Wellarium" mit unzähligen Kurangeboten stehen zu ihren Diensten.